Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über die Datenverarbeitung auf crenovalyth.com
Cookie-Einstellungen verwalten
Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die grundlegende Funktionalität unserer Website erforderlich sind. Diese umfassen Sitzungscookies, Sicherheitstoken und grundlegende Navigationsfunktionen.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Bei crenovalyth nutzen wir verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und unsere Dienstleistungen im Bereich der Unternehmensanalyse kontinuierlich zu verbessern.
Zusätzlich zu herkömmlichen Cookies verwenden wir auch Local Storage, Session Storage und Pixel-Tags. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Sicherheit zu gewährleisten und anonymisierte Nutzungsstatistiken zu erstellen.
-
Essentielle CookiesErmöglichen grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung und Navigation. Ohne diese Cookies würde unsere Plattform nicht ordnungsgemäß funktionieren.
-
Funktionale CookiesSpeichern Ihre Einstellungen wie Sprache, Währung und personalisierte Dashboard-Konfigurationen für ein verbessertes Nutzererlebnis.
-
Analytische CookiesHelfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, welche Bereiche am beliebtesten sind und wo Verbesserungen möglich sind.
-
Marketing-CookiesErmöglichen es uns, relevante Inhalte und Angebote zu unseren Finanzdienstleistungen anzuzeigen und die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen.
Wie crenovalyth Tracking-Technologien einsetzt
Als spezialisierte Plattform für Unternehmensvergleiche setzen wir Tracking-Technologien gezielt ein, um Ihnen präzise Analysewerkzeuge und personalisierte Erkenntnisse zu liefern. Unsere Cookies unterstützen verschiedene Aspekte Ihres Erlebnisses auf crenovalyth.com:
Personalisierte Dashboards: Wir speichern Ihre bevorzugten Kennzahlen, Branchen und Vergleichsparameter, damit Sie bei Ihrem nächsten Besuch sofort mit den für Sie relevanten Daten arbeiten können.
Sitzungsmanagement: Cookies gewährleisten, dass Ihre Arbeitssitzungen sicher bleiben und gespeicherte Analysen nicht verloren gehen, auch wenn Sie kurzzeitig die Verbindung verlieren.
Leistungsoptimierung: Wir analysieren, welche Funktionen am häufigsten genutzt werden, um die Ladezeiten zu verkürzen und die Benutzeroberfläche kontinuierlich zu optimieren.
Alle gesammelten Daten werden streng anonymisiert und dienen ausschließlich der Verbesserung unserer Dienstleistung. Wir teilen keine persönlichen Informationen mit Drittanbietern zu Marketingzwecken.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Die Speicherdauer unserer Cookies variiert je nach Zweck und Kategorie. Hier erhalten Sie einen transparenten Überblick über unsere Aufbewahrungsrichtlinien:
Werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
Speichern Ihre Präferenzen für einen Monat
Ermöglichen langfristige Trendanalysen
Unterstützen Kampagneneffektivität über längere Zeiträume
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, gespeicherte Cookies über Ihren Browser zu löschen oder deren Speicherung zu verhindern. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität bestimmter Bereiche unserer Plattform einschränken kann.
Browser-Einstellungen zur Cookie-Verwaltung
Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Kontrollmöglichkeiten für Cookies. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Alternativ können Sie auch die Schaltfläche oben auf dieser Seite verwenden, um alle nicht-essentiellen Cookies direkt abzulehnen.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Wir sind bestrebt, vollständige Transparenz bezüglich unserer Datenverwendung zu gewährleisten. Falls Sie Fragen zu dieser Richtlinie haben oder weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns gerne.